Behandlungsablauf und Kosten
Mit einer Heilmittelverordnung über Ergotherapie werden die Kosten von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Behandlungen sind in Präsenz in der Praxis oder als Videotherapie möglich.
Art und Dauer der Behandlungen:
Biofeedback Einzelstunde
In der ersten Stunde wird ein Anamnesegespräch und bei Bedaf ein 15 minütiger Streßtest durchgeführt, um eine erste Strategie zur Verbesserung der Problematik zu erarbeiten. Außerdem werden Sie schon Übungen für zu Hause mitbekommen. In jeder weiteren Stunde wird das Biofeedbacktraining angepasst und neue Übungen besprochen. Auch ergonomische Beratung, Muskelübungen und Hilfestellung bei Alltagsproblemen fließen in die Therapie mit ein. Das Ziel ist es, Entspannung und Ausgleich in den Alltag integrieren zu können und die Probleme zu behandeln. Denn nur durch einen erfolgreichen Transfer in Ihren Alltag und regelmäßiges Üben zu Hause ist die Therapie wirklich nachhaltig wirksam. Das regelmäßige Üben wird belohnt durch mehr Ausgeglichenheit und das werden wir auch beim Biofeedbacktraining schwarz auf weiß sehen können.
Dauer 60 Minuten
Beratungsstunde
Einführung und Erklärung der eSense App, Erstellung einer Trainingsprozedur, Hilfestellung und Beratung bei Problemen. Dieses Angebot können auch Selbstzahler gut in Anspruch nehmen.
Dauer 60 Minuten
Einzelbehandlung im beruflichen oder häuslichen Umfeld
Ich komme zu Ihnen ins Büro oder nach Hause. Dort kann ich eine
ergonomische Arbeitsplatzberatung durchführen. Außerdem kann durch
Biofeedbacksensoren die Muskelspannung während der Arbeit gemessen und
so die optimale Sitzposition ermittelt werden um Muskelverspannungen zu
vermeiden. Oder wir versuchen das Biofeedbacktraining zu Hause bei Ihnen in gewohnter Umgebung. Viele Menschen können dann noch leichter entspannen und das Biofeedback funktioniert noch besser.
Dauer 105 Minuten
Privatpatienten und Selbstzahler:
Vor Behandlungsbeginn wird eine Honorarvereinbarung auf Grundlage der GebüTh (Gebührenübersicht für Therapeuten; www.privatpreise.de) abgeschlossen. Diese Vereinbarung zwischen Patient und Therapeut ist auch dann verbindlich und gültig, wenn eine Erstattung der eingereichten Rechnung über die Vergütung nicht oder nicht in voller Höhe durch Ihre private Krankenkasse oder Beihilfesteller erfolgt. Die Höhe der Erstattung richtet sich nach dem Inhalt des Vertrages und dem gewählten Tarif welcher mit der privaten Krankenkasse abgeschlossen wurde. Daher ist bei Behandlungsbeginn eine Abklärung der Erstattung bzw. Kostenübernahme bei der privaten Krankenkasse oder Beihilfestelle zu empfehlen.
gesetzlich versicherte Patienten:
Es ist der vorgeschriebene Eigenanteil am Rezept zu bezahlen.
Online Videobehandlung:
Die Videobehandlung wird über einen, von den Krankenkassen zugelassenen und zertifizierten Anbieter getätigt. Sie bekommen einen Link von mir zugesandt und können sich über Laptop, Smartphone oder Tablet einwählen. Wenn Sie auch Biofeedback online durchführen wollen, benötigen Sie einen eigenen Sensor von Mindfield, die zugehörige kostenlose App und einen Premiumplan der App. Der Premiumplan kostet 7,99 € im Monat (kein Abo) und ermöglicht mir, Ihre Daten auf meinem Laptop zu sehen.
Alle Behandlungen sind auch durch ein Rezept für Ergotherapie über die Krankenkassen abrechenbar.
Die Preise werden gerne auf Anfrage mitgeteilt.